Zum Inhalt springen
DSC01248

Kuchenheim - St. Nikolaus

Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:

die Sterne der Nacht,

die Blumen des Tages und

die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)

Banner_2_2024_08_26
Judith Kabatnik

Judith Kabatnik

Leitung
Kuchenheimer Straße 90c
53881 Euskirchen
143A5490
143A5451
143A5486
143A5470

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 7.30 - 16.30 Uhr

Eltern können je nach Bedarf zwischen folgenden Betreuungsangeboten wählen:
*35 Wstd: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.30 Uhr
*35 Wstd: 7.30 - 14.30 Uhr einschließlich Mittagessen
*45 Wstd: 7.30 - 16.30 Uhr einschließlich Mittagessen

 

Bürozeiten:

Das Büro ist zu den Öffnungszeiten der Einrichtung geöffnet.
Vorherige Terminsabsprachen für ein Anmeldegespräch wären wünschenswert.

 

Bärengruppe – 3-6 Jahre – 25 Kinder

Mäusegruppe – 2-6 Jahre – 20 Kinder

Tigergruppe – 2-6 Jahre – 20 Kinder

Anzahl der Plätze insgesamt: 65

Davon Plätze für Kinder von 2 - 3 Jahren: 12

Kirchengemeindeverband Euskirchen-Erftmühlenbach
Zur Tomberger Mühle 10
53881 Euskirchen

Kinder sind für uns Geschöpfe Gottes, mit all ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten. Sie sind aktive, neugierige und nach Selbstständigkeit strebende kleine Persönlichkeiten. Sie entwickeln sich in erster Linie durch die handelnde Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt, durch das Experimentieren und Forschen. Für uns sind sie kleine Weltentdecker, die sich ihre eigene Welt erschließen. Bildung bedeutet den Kindern Zeit geben. Daher geben wir jedem Kind individuell, Raum und Zeit sich körperlich, geistig und emotional zu entwickeln. Kinder bilden sich selbst, das heißt für uns: Bildung beginnt mit der Geburt und setzt sich ein Leben lang fort. Sie findet in einem sozialen Miteinander und in der Auseinandersetzung mit der Umwelt statt, sowie durch Beobachtung und Nachahmung.

Wir laden sie ein, ihr Kind zu begleiten und zu inspirieren. Ein Kind kann sich nur bilden, wenn es Wertschätzung für seine Ideen, für sein Handeln und sein Denken erfährt. So kann sich das Kind selbst verwirklichen. Wir bieten dem Kind in Alltagssituationen vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten, indem es z.B. selbstständig sein Frühstück/Getränk nimmt oder die Zeit hat, sich alleine anzuziehen. Unser Ziel ist die Entwicklung und Ausprägung von Kompetenzen für die Bewältigung gegenwärtiger und zukünftiger Lebenssituationen und Leistungsanforderungen. 

Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Kind.

Unsere 2015 renovierte und sanierte Einrichtung befindet sich mitten im Ortskern von Kuchenheim an der B56, ruhig gelegen hinter dem Schwesternhaus.

Wir bieten Platz für 65 Kinder im Alter von 2-6 Jahren (davon 12 U3-Plätze), die in 3 Gruppen betreut werden.

Unsere KiTa ist ein außerfamiliärer Lebensraum, der die frühkindliche Bildung in der Familie ergänzt und unterstützt.
Das Ziel unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit ist es, das Kind in seiner Entwicklung der Persönlichkeit individuell und ganzheitlich zu fordern und zu fördern.

Ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist die religiöse Erziehung. Wir orientieren uns an den Festen im Jahreskreis und erzählen den Kindern aus dem Leben Jesu. In unserem alltäglichen Miteinander findet ein Gebet vor den gemeinsamen Mahlzeiten statt. Wir vermitteln die Grundlagen des katholischen Glaubens durch: Gemeinschaft leben, miteinander leben, helfen und teilen. In unserer KiTa ist es üblich durch Lieder, Bilderbücher und bibliche Geschichten grundlegende Inhalte der Glaubensbotschaft zu vermitteln.

Unser großes Außenspielgelände wurde Anfang 2016 ganz neu gestaltet. Es bietet den Kindern die Möglichkeit, sich auf vielfältige Art in der Natur zu bewegen, zu spielen, zu klettern, zu schaukeln und zu balancieren. Außerdem bieten 3 Hochbeete den Kindern die Möglichkeit eigene Blumen, Kräuter und Gemüsearten anzupflanzen.

Seit Dezember 2024: Zertifizierung zur Bewegungskindertagesstätte.

Die gesamte pädagogische Konzeption unserer Einrichtung erhalten Sie direkt bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!